Welche Kommunikation ist notwendig, um einem Kind in diesem Spannungsfeld gerecht zu werden?
Wissen wir wirklich, was ein Kind braucht?
Datum: | 02.06.2023, 9:00 - 17:00 |
Ort: | Atrium 3430 Tulln, Minoritenplatz 1 |
Veranstalter: | ARGE Praxis Ergotherapie in Kooperation mit dem Verein Gesundes Tulln |
Tagungsgebühr: | 50 € (Frühbucherbonus bis 15.April 2023: 45 €) |
| Elternpaare zahlen die Gebühr nur einmal. |
| Student*innen: 40 € |
|
Anmeldung zur Fachtagung |
|
| Programm zum Download |
|
Anmeldeschluss: | 22.Mai 2023 |
|
Hauptvortrag
Und plötzlich ist alles anders
Was bedeutet die Diagnose für das Kind und seine Großfamilie?
Weitere Referentinnen
Marianne KühnenKindergarten- und Hortpädagogin mit Schwerpunkt Inklusion,
Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom
Mitten drin - Gedanken einer Mutter
Karin Burtscher und Isolde Schachner
Spannungsfeld Therapie - Zwischen fördern und Zeit lassen.
Erfahrungen aus der Ergotherapie mit Kindern
World Café
Diskussionsforen für alle Teilnehmer*innen zu spannenden Themen:
- Damoklesschwert am Übergang vom Kindergarten in die Schule. Wie schafft mein Kind den Schuleinstieg?
- Ein ressourcenorientierter Therapieansatz als Chance für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Eltern, Therapeut*innen
und Pädagog*innen. Welches Therapieverständnis haben wir?
- Begleitung entwicklungsretardierter und -verzögerter Kinder und deren Eltern. Wer spricht wie mit wem?
- Eltern werden oft Expert*innen ihrer Kinder genannt. Was wünschen sich Eltern in der Kommunikation mit den Fachpersonen?
- "Wir hätten es uns anders gewünscht!" Umgang mit belastenden Schwangerschafts- und Geburtserfahrungen. Was kann für betroffene Mütter, Väter und das Kind unterstützend und hilfreich sein?
- Inklusive Freizeitangebote im kulturellen und sportlichen Bereich sind nach wie vor die Ausnahme. Welche Maßnahmen braucht es, damit Inklusion im Freizeitbereich zur selbstverständlichen Praxis wird?
Künstlerische Beiträge
Beiträge in Kooperation mit NÖ Musikschulen
Aussteller*innen
Während der Pausen freuen sich unsere Aussteller*innen auf einen Besuch bei ihrem Stand!